So geht Klimaschutz – Austausch von Elektrogeräten

Im Juli 2020 stellten wir einen Antrag auf den Austausch von Elektrogeräten in unseren Frankfurter Kindertagesstätten „Bambi“ und „Kinderland am Park“. Eine Erneuerung war unbedingt notwendig, da unsere Geräte seit dem Neubau der Kitas (1986 bzw. 1989) in Betrieb waren. Des Weiteren ist es uns ein Bedürfnis, im Rahmen unserer Möglichkeiten, den Klimaschutz aktiv zu unterstützen. Mit den Mitteln des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz können wir die „Nationale Klimaschutzinitiative“ unseres Landes aktiv mitgestalten.

Am 18.02.2021 erhielten wir den Zuwendungsbescheid für den Austausch unserer Elektrogeräte und wir konnten mit dem Einholen von Kostenvoranschlägen starten. Mit Sichtung der Angebote erfolgte im Ergebnis die Auftragserteilung an die Firma „Thiele GmbH“.

Die Förderung machte folgenden Geräteaustausch möglich:

  • zwei Kippbratpfannen in der Kita „Bambi“ und

  • eine Kippbratpfanne und

  • ein Elektro-Schnellkochkessel in der Kita „Kinderland am Park“.

Die neuen Geräte ermöglichen eine positive Veränderung:

  • in den Arbeitsabläufen in der Küche, das Fachpersonal ist in der Essensversorgung schneller und effektiver

  • es wird Strom und Gas gespart und

  • das bedeutet ein Plus für unser Klima, unsere Umwelt.

Die Finanzierung von Kindertagesstätten im Land Brandenburg reicht für solche sinnvollen und notwendigen, jedoch auch kostenintensiveren Investitionen nicht aus. Deshalb an dieser Stelle unser Dank an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, die mit dieser Zuwendung uns den Wechsel von Elektrogeräten ermöglicht haben.